3. St.Galler Hausärztesymposium 2018

16:00 - 19:30 Uhr
Kongresszentrum Einstein, St.Gallen
Nach den erfolgreichen beiden ersten St.Galler Hausärztesymposien in den vergangenen Jahren mit ermutigenden Feedbacks, haben wir mit viel Motivation die Organisation der dritten Auflage in Angriff genommen und können Ihnen ein spannendes Programm bieten. «Rot – Rouge – Rosso – Cotschen –Red» – wie der Titel vermuten lässt, dreht sich diesmal alles um das rote Blutbild. Wiederum anhand von Fällen aus der Praxis werden wir die Abklärung von Polyglobulien und Anämien mittels heutigen technischen Möglichkeiten sowie Pitfalls und aktuelle Therapieindikationen diskutieren.
Veranstalter Kantonsspital St.Gallen, Hausärzteverein St.Gallen, Hausärzteverein Gossau, Hausärzteverein Appenzellerland

Programm

 
16:00 - 16:10

Begrüssung, Vorstellung der Referenten und Dank an Sponsoren
G. Bourgeois/Th. Lehmann

16.10 - 17.00

Fallpräsentationen
G. Bourgeois

17:00 - 17:30

Theorieblock:
Sysmex und rotes Blutbild - wie geht das, Fehlerquellen, Fehlinterpretationen
L. Graf

 

Was sagen uns die Retikulozyten - relativ, absolut,
Reproduktionsindex

L. Graf

17:30 - 17:50

Pause

17:50 - 18:25

Wann hilft die Handdifferenzierung weiter
Th. Lehmann

 

Welche Chemiewerte helfen uns wann
M. Baumann

 

Beitrag der Molekulargenetik
Th. Lehmann

18:25 - 19:20

Falldiskussion mit Therapieempfehlungen

 

Polyglobulie
 

 

B12-Mangel
 

 

MDS
 

 

Hämolyse
 

 

Thalassämie
 

 

Eisenmangel

 


G. Bourgeois/Th. Lehmann/L. Graf/M. Baumann

19:20                   

Fragen und Danksagung
G. Bourgeois/Th. Lehmann

19:30

Apéro