Liebe Kolleginnen und Kollegen
Seit mehr als 20 Jahren besteht die beliebte Fortbildungsveranstaltung unter der Bezeichnung KLINFOR, Klinische Fortbildungstage St.Gallen.
Das Motto der diesjährigen Veranstaltung lautet „KlinForεver“, womit wir einerseits unserem Bestreben, Ihnen auch in Zukunft anhaltend interessante und zeitgemässe Fortbildungen anzubieten, Ausdruck verleihen wollen. Andererseits stellt das griechische „ε"spiegelbildlich eine „3“ dar und soll die gemeinsame Fortbildung mit Beiträgen aus den drei Unternehmen, dem Ostschweizer Kinderspital, dem Kantonsspital St. Gallen und der Geriatrie, repräsentieren.
Bei den Hauptvorträgen legen wir den Fokus auf die Schnittstellen und Übergänge der Betreuung von der Pädiatrie zur Erwachsenenmedizin und weiter zu Geriatrie. In weiteren Plenarvorträgen werden wir auf verschiedene Aspekte der Kampagne „smarter Medicine“, auf Stolpersteine in der Medizin und das aktuelle Thema der Migration und Mobilität eingehen.
Die Veranstaltung führt Bewährtes unverändert weiter und wird in gewohntem Rahmen durchgeführt. Die Hauptvorträge finden in der Halle 2.1 der OLMA Messen, die Workshops – geleitet durch zwei Personen - im Kantonsspital statt.
Wir haben das Angebot der Workshops dank Ihren Rückmeldungen ergänzt und erweitert; es steht Ihnen ein breites Spektrum zur Auswahl.
Ganz besonders freuen wir uns aufs Finale mit dem brillanten Spoken Word Künstler, Comedian und Satiriker Renato Kaiser.
Wir laden Sie herzlich ein, an zwei interessanten und abwechslungsreichen Fortbildungstagen in St.Gallen teilzunehmen.
Für das Organisationskomitee: