Ambulatorium ambiplus Flawil
Unsere Fachbereiche:
Klinik für Medizinische Onkologie und Hämatologie
Zur Behandlung von Patienten mit Krebs-Erkrankungen setzt die Klinik modernste Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie ein. Dies schliesst massgeschneiderte Verfahren der personalisierten Medizin und der Immuntherapie mit ein. Die Klinik verfügt über eines der umfassendsten Teams von Krebs-Spezialisten in der Schweiz und eine grosse klinische Forschungsabteilung. Dies ermöglicht Patienten den Zugang zu neusten Therapien und zusätzlichen Möglichkeiten jenseits der etablierten Therapie-Standards.
Allgemeine Innere Medizin
Wir bieten eine allgemein-internistische Sprechstunde durch einen erfahrenen Kaderarzt/-ärztin an, auf hausärztliche Zuweisung. Zudem können Patienten für Therapien wie Aderlässe, Eisen- und Blutransfusionen oder der Gabe von Medikamenten, bei denen eine engmaschige Überwachung nötig ist, zugewiesen werden.
Zentrum für Integrative Medizin
Das Zentrum für Integrative Medizin bietet eine Kombination von ausgewählten, sich ergänzenden komplementärmedizinischen Massnahmen aus dem ärztlichen, dem therapeutischen und dem pflegerischen Bereich sowohl ambulant als auch stationär an.
Komplementärmedizin ist ein Sammelbegriff für ergänzende Heilverfahren, die zur Linderung von verschiedenen Symptomen und zur Förderung der Selbstheilungskräfte eingesetzt werden. Integrative Medizin beinhaltet die komplementäre und die konventionelle Medizin. Die unterschiedlichen Ansätze der konventionellen (Schul-) Medizin und der komplementären Medizin stehen sich nicht gegenüber und schliessen sich nicht aus. Im Gegenteil, die Verbindung erfolgt in der Integrativen Medizin so, dass sie sich in ihren Stärken und Vorteilen sinnvoll gegenseitig ergänzen. Im Spital Flawil können Patienten ambulant und auf ausgewählten Stationen integrativmedizinisch behandelt werden.
Palliativzentrum
Am Palliativzentrum betreuen und begleiten wir Menschen mit fortschreitenden, unheilbaren Erkrankungen, Menschen in der letzten Lebensphase und chronisch Schmerzkranke. Durch vorausschauende Planung versuchen wir die Linderung von Leiden, sei es körperlicher, psychischer, sozialer oder spiritueller Natur frühzeitig zu erkennen, einzuschätzen und zu behandeln. Zu unserem Leistungsangebot gehören Palliativ- und Schmerzsprechstunden.