PD Dr. Henrik Behrend
Leitender Arzt, Leiter Team Knie
Klinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des BewegungsapparatesLehrbeauftragter der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich
Klinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des BewegungsapparatesWeiterbildner Orthopädie und Traumatologie
Ostschweizer Schulungs- und Traininsgszentrum
Sekretariat / Anmeldung
Raphaela Bischof / Patrizia Bösch
Kantonsspital St.Gallen
Orthopädie und Traumatologie
Rorschacherstrasse 95
CH-9007 St.Gallen
knie@kssg.ch
Administration OSTZ
Kantonsspital St.Gallen
Ostschweizer Schulungs- und Trainingszentrum
Rorschacher Strasse 95
CH-9007 St.Gallen
ostz@kssg.ch
Link auf das Spezialistenteam: Knie-Chirurgie
Klinischer Werdegang
-
seit 01.2014
- Leiter Kniechirurgie, Leitender Arzt, Orthopädie/Traumatologie, Kantonsspital St. Gallen, Prof. Dr. Bernhard Jost
-
09.2011 bis 12.2013
- Leiter Kniechirurgie, Oberarzt mbF, Orthopädie/Traumatologie, Kantonsspital St. Gallen, Prof. Dr. Bernhard Jost
-
bis 08.2011
- Stv. Leiter Knie- und Schulterchirurgie, Oberarzt, Orthopädie/Traumatologie, Kantonsspital St. Gallen
-
10.2010 bis 12.2010
- Leitender Arzt für Orthopädie und Traumatologie, in Vertretung von Dr. A. Egli, Kantonsspital Zug
-
2009
- Oberarzt, Orthopädie/Traumatologie, Kantonsspital St. Gallen, Prof. Dr. Markus Kuster
-
2008
- Oberassistenzarzt, Orthopädie/Traumatologie, Kantonsspital St. Gallen, Prof. Dr. Markus Kuster
-
2007
- Oberarzt Orthopädische Chirurgie/Traumatologie, Kantonsspital Olten (KSO), Prof. Dr. R. Elke
-
2003 bis 2006
- Assistenzarzt, Orthopädie/Traumatologie, Kantonsspital St. Gallen, Prof. Dr. Markus Kuster, Prof. Dr. Jörg Grünert, Prof. A. Gächter
-
2000 bis 2003
- Arzt im Praktikum und Assistenzarzt, Unfallchirurgie, Martin Luther Krankenhaus, Berlin, Prof. Dr. P. Hertel
Wissenschaftlicher Werdegang
-
09.2020
- Habilitation an der Universität Zürich
-
seit 2014
- Lehrbeauftragter der Medizinischen Fakultät der Universität Zürich
-
seit 09.2010
- Prüfarzt GCP
-
2005 bis 2009
- Dozent für Orthopädie und Traumatologie, Weiterbildungsstätte für Pflegepersonal im Operationssaal am Kantonsspital St. Gallen
Schule für technische Operationsassistenten (TOA) Stephanshorn, St. Gallen
Höhere Fachschule Operationstechnik St. Gallen -
2008
- Kneesurgery Fellowship, Hospital for Special Surgery NewYork, Fritz Boettner, M.D., Assistant Professor of Orthopaedic Surgery
-
2006
- AGA-SFA-Travelling Fellowship (Prof. Fink - Innsbruck, Dr. Mayr, Prof. Wiedermann und Prof. Imhoff - München, Prof. Kempf - Strasbourg, Prof. Hulet und Prof. Vielpeau - Cean, Dr. Courage le Havre)
-
2005 / 2006
- Orthopädie in Indien, Unterstützung/Aufbau einer Orthopädie am Hubli Hospital for the Handicapped in Hubli, Indien - Projekt in Zusammenarbeit mit der EMMAUS Stiftung Schweiz
Ausbildung
-
2007
- Anerkennung als FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
-
2007
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
-
2002
- Promotion an der Universität des Saarlandes
-
1994 bis 2000
- Studium der Humanmedizin, Freie Universität Berlin, Universitätsklinikum Benjamin Franklin Berlin
Besondere Tätigkeiten
Expertengruppen |
---|
|
|
|
|
Reviewer |
---|
|
|
|
|
|
Mit diesem Link gelangen Sie direkt zu allen Publikationen von Dr. med. Henrik Behrend. |