Dr. Larissa Greive
Oberärztin
FrauenklinikOberärztin
Interdisziplinäres BeckenbodenzentrumWeiterbildnerin
Ostschweizer Schulungs- und TraininsgszentrumFachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Kliniksekretariat
Kantonsspital St.Gallen
Frauenklinik
Rorschacherstrasse 95
CH-9007 St.Gallen
frauenklink@kssg.ch
Disposition
Kantonsspital St.Gallen
Interdisziplinäres Beckenbodenzentrum
Haus 06
Rorschacher Strasse 95
CH-9007 St. Gallen
beckenbodenzentrum@kssg.ch
Administration OSTZ
Kantonsspital St.Gallen
Ostschweizer Schulungs- und Trainingszentrum
Rorschacherstrasse 95
CH-9007 St.Gallen
ostz@kssg.ch

Beruflicher Werdegang
-
10/2005 – 11/2011
- Studium der Humanmedizin, Universität zu Köln
-
05/2012 – 11/2012
- Assistenzärztin im Marien-Hospital Euskirchen, Deutschland
-
11/2012 – 12/2014
- Assistenzärztin im Spital Grabs
-
01/2015 – 11/2016
- Assistenzärztin im Kantonsspital St. Gallen
Fachspezifische Rotationen (je 6 Monate):
Beckenbodenzentrum und Brustzentrum St. Gallen
-
seit 12/2016
- Oberärztin im Kantonsspital St. Gallen
-
06/2017
- Facharztprüfung „Gynäkologie und Geburtshilfe"
-
seit 03/2019
- Sprechstunde „Kinder- und Jugendgynäkologie“ am
Ostschweizer Kinderspital St. Gallen
-
10/2020
- Dissertation
„Patterns of Care – Ovarialtumore am Kantonsspital
St. Gallen” -
12/2020
- Schwerpunkttitel „Operative Gynäkologie“
Zusatzqualifikationen
-
seit 2013
- Dozentin am Berufs- und Weiterbildungszentrum Sarganserland
-
2017
- Grund- und Aufbaukurs „Urogynäkologie“, AGUB
-
seit 2017
- Dozentin „Lagerungspflege“ St. Gallen
-
01/2018
- Zertifikat zur „Mammasonographie“
-
seit 2019
- Weiterbildnerin und Kursentwicklung am Ostschweizer
Schulungs- und Trainingszentrum St. Gallen -
06/2019
- Kolposkopiediplom
-
07/2020
- „MIC“ Grund- und Fortgeschrittenenkurs
Publikationen
Über folgenden Link gelangen Sie zu den Publikationen von Larissa Greive