Dr. Helene Saxer Gogos
Oberärztin mbF
FrauenklinikFachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Schwerpunkt spezielle operative Gynäkologie und Geburtshilfe
Schwerpunkttitel Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie

Studium und Ausbildung
-
1994 - 2000
- Medizinstudium an der Universität Bern
-
2000
- Staatsexamen an der Universität Bern
-
2006
- Promotion; Dissertation: Inzidenz und Verteilung von Chlamydia Pneumoniae und T- Zellen in humanen Atheromen - eine immunhistochemische Untersuchung
-
2009
- Facharztprüfung für Gynäkologie und Geburtshilfe inkl. Schwerpunkt für operative Gynäkologie und Geburtshilfe
-
2018
- Titelerteilung Schwerpunkt Reproduktionsmedizin und gynäkologische Endokrinologie
Berufliche Tätigkeiten
-
2001
- Assistenzärztin Pathologie, Universitätsspital Zürich ( Prof. Dr. Ph. Heitz)
-
2002
- Assistenzärztin Chirurgie, Kantonsspital Münsterlingen ( Prof. Dr. M. Röthlin)
-
2003
- Assistenzärztin Innere Medizin, Spital Herisau ( Dr. M. Schmidli)
-
2004 - 2005
- Assistenzärztin Gynäkologie/ Geburtshilfe, Kantonales Spital Grabs ( Dr. F. Limacher)
-
2005 - 2006
- Assistenzärztin Frauenklinik, Kantonsspital St. Gallen ( Prof. Dr. U. Lorenz)
-
2007 - 2008
- Assistenzärztin Gynäkologie/ Geburtshilfe, Spital Bülach (Dr. P. Beer)
-
2009 - 2012
- Oberärztin Gynäkologie/ Geburtshilfe, Kantonsspital Münsterlingen ( Dr. Th. Eggimann)
-
2012 - 2014
- Oberärztin Frauenklinik, Kantonsspital St.Gallen ( Prof. Dr. R. Hornung)
-
2014 - 2019
- Oberärztin fiore, Kantonsspital St.Gallen
-
Seit 08/2019
- Oberärztin mbF fiore, Kantonsspital St.Gallen
Fähigkeitsausweis
- Schwangerschaftsultraschall
Lehrtätigkeit
-
Seit 2017
- Lehrtätigkeit für Studierende am Berufs- und Weiterbildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe, St.Gallen
Mitgliedschaften
- Verband Schweizer Assistenz- und Oberärzte (VSAO)
Schweizerische Ärztegesellschaft FMH
Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SGGG)
European Society of Human Reproduction and Embryology (ESHRE)
Schweizerische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin (SGRM)
Publikationen
Über folgenden Link gelangen Sie zu den Publikationen von Helene Saxer