Dr. Andreas Ladurner
Oberarzt mbF
Klinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des BewegungsapparatesLebenslauf
-
seit 10.2021
- Oberarzt mbF Klinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Kantonsspital St. Gallen, Prof. Dr. med. Bernhard Jost
-
08.2014 bis 09.2021
- Oberarzt Klinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Kantonsspital St. Gallen, Prof. Dr. med. Bernhard Jost
-
07.2013 bis 07.2014
- Oberassistenzarzt Klinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Kantonsspital St. Gallen, Prof. Dr. med. Bernhard Jost
-
07.2012 bis 06.2013
- Assistenzarzt, Departement für Chirurgie, Klinik für Orthopädische Chirurgie, Kantonsspital Graubünden, Chur, Prof. Dr. med. M. Furrer, Dr. med. T. Perren
-
02.2010 bis 06.2012
- Assistenzarzt Klinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates, Kantonsspital St. Gallen, Prof. Dr. M. Kuster, Prof. Dr. med. Bernhard Jost
-
02.2008 bis 02.2010
- Assistenzarzt Klinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Kantonsspital Nidwalden, Stans, Dr. med. A. Remiger
-
05.2006 bis 02.2008
- Assistenzarzt Klinik für Chirurgie, Kreisspital für das Freiamt, Muri (AG), Dr. med. C. Sartoretti
Ausbildung
-
02.2006
- Approbation, Universitá di Bologna
-
10.2005
- Promotion, Medizinische Universität Innsbruck
-
09.2004 bis 09.2005
- Dissertation, „C-reaktives Protein als Risikofaktor der koronaren Herzkrankheit – Eine Untersuchung an 2000 Patienten mittels invasiver Koronardiagnostik", Medizinische Universität Innsbruck
-
10.2000 bis 10.2005
- Medizinstudium, Medizinische Universität Innsbruck
Nachdiplomstudium
-
03.2014
- Fähigkeitsausweis Sportmedizin SGSM
-
03.2013
- Facharzt FMH für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates
Publikationen und Preise
-
07.2015
- Epileptic seizure induced vertebral body fractures
Der Unfallchirurg, Springer Verlag
-
06.2014
- An alternative lateral para-patellar approach for osteosynthesis in tibia fractures
Jahreskongress Swiss Orthopedics, St. Gallen
-
05.2013
- Multiple hereditäre Exostosen am Schultergürtel – Seltene Ursache eines extrinsischen subacromialen Konflikts
Obere Extremität, Springer Verlag
-
10.2012
- Notfallversorgung am Unfallort bei HWS Verletzungen
Sportmedizin und Reha Schweiz Kongress 2012
-
03.2006
- C-reaktives Protein als Risikofaktor der koronaren Herzkrankheit
Kongress Kardiologie 2006, Innsbruck (A)
-
03.2006
- Forschungspreis Kardiologie 2006:
Kongress Kardiologie 2006, Innsbruck (A)
Mit diesem Link gelangen Sie direkt zu allen Publikationen von Dr. med. Andreas Ladurner. |